
Fitness


Gesundheit: Koronarsport, Multiple Sklerose Sport, Pilates Seniorensport und Yoga
Alle Angebote im Bereich Gesundheit können sowohl mit als auch ohne Förderung durch die Krankenkasse wahrgenommen werden.
Vorraussetzung zur Teilnahme am Koronarsport sind: eine ärztliche Zustimmung, der Antrag auf Förderung von Rehabilitationssport (Antrag 56) sowie die Bewilligung durch die Krankenkasse

Koronarsport
Ziel dieses Sportangebotes ist es, unter ärztlicher Betreuung, angepasst an die individuelle Belastbarkeit jedes Einzelnen, die motorischen Grundeigenschaften wie Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit zu trainieren. Damit soll den Teilnehmern ermöglicht werden, trotz ihres Krankheitsbildes den Anforderungen des Alltages zu entsprechen.

Multiple Sklerose Sport
Unsere zertifizierten Trainer leben selbst seit über 10 Jahren mit der Diagnose MS. Wir bieten selbstständig gehfähigen Betroffenen ein individuell angepasstes Training in kleinen Gruppen. Durch zahlreiche Studien ist inzwischen bewiesen, dass Bewegung und Sport gerade bei dieser Patientengruppe vielfältige positive Wirkungen auf die Lebensqualität hat und das Selbstbewusstsein stärkt.

Pilates
Pilates ist eine ganzheitliche Traingsmethode, bei der die Kräftigung der Tiefenmuskulatur im Mittelpunkt steht. Das sanfte Körpertraining fördert Kraft und Beweglichkeit und ist dabei gleichzeitig entspannend.

Seniorensport
Breitensportangebot für ältere Menschen mit dem Ziel Beweglichkeit, Kraft und Gleichgewicht zu steigern bei gleichzeitiger Förderung von sozialen Kontakten.

Yoga
Yoga stärkt Körper und Geist, mit mehr Kraft, Beweglichkeit und Balance. Baut Stress ab, verbessert Konzentration und schenkt innere Ruhe. Ideal für alle, die Fitness, Entspannung und Achtsamkeit verbinden möchten.